Franz
Kafka. "Kleine Fabel" Der Titel wurde von ![]() ![]() |
»Ach«, sagte
die Maus, »die Welt wird enger mit jedem Tag. Zuerst war sie so breit,
daß ich Angst hatte, ich lief weiter und war glücklich, daß ich endlich
rechts und links in der Ferne Mauern sah, aber diese langen Mauern
eilen so schnell aufeinander zu, daß ich schon im letzten Zimmer bin,
und dort im Winkel steht die Falle, in die ich laufe.« – »Du mußt nur
die Laufrichtung ändern«, sagte die Katze und fraß sie.
|
Vergleiche
dazu ![]() |
Interpretationen |
![]() |
![]() |
Emrich, Wilhelm. Geist und Widergeist. Wahrheit und Lüge der Literatur. Studien. Frankfurt am Main, 1965. 332 S. |
Fingerhut, Karlheinz. Die Funktion der Tierfiguren im Werk Franz Kafkas. Offene Erzählgerüste und Figurenspiele. Bonn 1969. 325 S. Universität Bonn, Diss. |
![]() |
![]() |